Beschwerdemanagement

In diesem Kurs lernst du, professionell und souverän mit Beschwerden umzugehen – auch in schwierigen Gesprächssituationen. 

Du erfährst, wie du Kritik nicht als Angriff, sondern als Chance zur Kundenbindung und Weiterentwicklung nutzen kannst. Mit klaren Methoden, aktiver Gesprächsführung und der richtigen Haltung baust du Vertrauen auf, entschärfst Konflikte und stärkst langfristig die Zufriedenheit deiner Kunden. So machst du aus unzufriedenen Kunden überzeugte Partner.

Modul 1

Beschwerden richtig einordnen

Nicht jede Reklamation ist ein Problem – viele sind eine Chance. In diesem Modul lernst du, Beschwerden professionell zu erkennen, sachlich zu analysieren und einzuordnen. Du verstehst, welche Arten von Beschwerden es gibt, woher sie kommen und wie du den Unterschied zwischen Kritik, Feedback und Eskalation klar benennst. So legst du den Grundstein für eine souveräne Reaktion.

Modul 2

Deeskalieren und souverän reagieren

Gerade in emotional aufgeladenen Situationen ist deine Gesprächsführung entscheidend. Du lernst, wie du ruhig und lösungsorientiert bleibst, mit schwierigen Gesprächspartnern umgehst und gezielt deeskalierst. Mit klarer Sprache, Empathie und innerer Haltung gewinnst du Kontrolle – und bringst das Gespräch zurück auf eine konstruktive Ebene.

Modul 3

Aus Beschwerden Kundenbindung machen

Professionelles Beschwerdemanagement endet nicht beim Lösen einer Herausforderung – es beginnt dort. In diesem Modul erfährst du, wie du aus unzufriedenen Kunden überzeugte Partner machst. Du entwickelst Strategien zur Nachbetreuung, lernst Feedback systematisch zu nutzen und zeigst auch nach dem Konflikt Präsenz. So wird aus Kritik echte Kundenbindung.